Absenden vom 11. November 2023 - Al Ponte, Kronenstr. 4, Adliswil
Am Samstag, 11. November 2023, ab 18.00 Uhr, findet im Restaurant Al Ponte (Kronenstrasse 4, Adliswil) das Absenden statt. Alle Partnerinnen und Partner sind herzlich eingeladen!
Die Details zum beliebten Anlass inklusive Anmeldung liegen den Club-Nachrichten 3/2023 bei. Wir freuen uns auf einen gemütlichen Abend!
Am Samstag, 11. November 2023, ab 18.00 Uhr, findet im Restaurant Al Ponte (Kronenstrasse 4, Adliswil) das Absenden statt. Alle Partnerinnen und Partner sind herzlich eingeladen!
Die Details zum beliebten Anlass inklusive Anmeldung liegen den Club-Nachrichten 3/2023 bei. Wir freuen uns auf einen gemütlichen Abend!
Neu! - Der Veloclub und sein Angebot
Der handliche Flyer stellt im frischen Design den VCA vor und gibt Einblick in unser Angebot. Wenn du den Link anklickst, bist du nah beim Geschehen!
Der handliche Flyer stellt im frischen Design den VCA vor und gibt Einblick in unser Angebot. Wenn du den Link anklickst, bist du nah beim Geschehen!
Schnuppertouren mit dem Veloclub
Der Veloclub organisiert von Mai bis September 2023 geführte Sommertouren. Wir heissen auch interessierte Personen herzlich willkommen. Schau dir das Jahresprogramm an, wähle eine Tour und melde dich unter kontakt@vca.ch an. Bist du dabei? Wir freuen uns! Im Stadtbrief April 2023 stellt sich der VC Adliswil vor.
Der Veloclub organisiert von Mai bis September 2023 geführte Sommertouren. Wir heissen auch interessierte Personen herzlich willkommen. Schau dir das Jahresprogramm an, wähle eine Tour und melde dich unter kontakt@vca.ch an. Bist du dabei? Wir freuen uns! Im Stadtbrief April 2023 stellt sich der VC Adliswil vor.
9. Sommertour "Heikel Cycle"
Gleicher Name - andere Route! Unser Crack Roger führt seit Jahren die Heikel Cycle-Sommertour durch. Sie findet am Samstag, 16. September 2023 (Verschiebungsdatum Sonntag, 17. September 2023) statt. Dieses Mal geht die Routenführung "grosszügig rund um den Zürichsee auf meist verkehrsarmen Strassen". Es ist mit 90 km und 1200 Hm zu rechnen. Bei Interesse gibt es eine Cappuccino-Gruppe mit einer abgekürzten Strecke. Die Details zum Tagesprogramm findet ihr unter Aktivitäten.
Wir freuen uns auf einen tollen Tag! Melde dich an direkt beim Tourenleiter Roger bis Donnerstag, 14. September 2023.
Gleicher Name - andere Route! Unser Crack Roger führt seit Jahren die Heikel Cycle-Sommertour durch. Sie findet am Samstag, 16. September 2023 (Verschiebungsdatum Sonntag, 17. September 2023) statt. Dieses Mal geht die Routenführung "grosszügig rund um den Zürichsee auf meist verkehrsarmen Strassen". Es ist mit 90 km und 1200 Hm zu rechnen. Bei Interesse gibt es eine Cappuccino-Gruppe mit einer abgekürzten Strecke. Die Details zum Tagesprogramm findet ihr unter Aktivitäten.
Wir freuen uns auf einen tollen Tag! Melde dich an direkt beim Tourenleiter Roger bis Donnerstag, 14. September 2023.
8. Sommertour
TOP! - Engadiner Wochenende vom 1.-3. September 2023 - TOP!
Das Highlight des Jahresprogramms ist Robert's Sommerwochenende im Engadin (Madulain) vom 1. bis 3. September 2023. Die Touren sind anspruchsvoll. Es wird keine Cappuccino-Gruppe geben!
Programm
Samstag: Zernez - Ofenpass - Bus durch Tunnel nach Livigno - Forcola di Livigno - Bernina - Madulain, ca. 100 km, 1400 Hm
Sonntag: St. Moritz - Julierpass - Tiefencastel - Filisur - Albulapass - Madulain, ca. 100 km, 2100 Hm.
Die Unterkunft ist privat organisiert. Das Wochenende findet bei jeder Witterung statt.
Wir freuen uns auf ein tolles Wochenende in der wunderbaren Engadiner Berglandschaft bei den Kultsteinböcken Gian und Giachen!
TOP! - Engadiner Wochenende vom 1.-3. September 2023 - TOP!
Das Highlight des Jahresprogramms ist Robert's Sommerwochenende im Engadin (Madulain) vom 1. bis 3. September 2023. Die Touren sind anspruchsvoll. Es wird keine Cappuccino-Gruppe geben!
Programm
Samstag: Zernez - Ofenpass - Bus durch Tunnel nach Livigno - Forcola di Livigno - Bernina - Madulain, ca. 100 km, 1400 Hm
Sonntag: St. Moritz - Julierpass - Tiefencastel - Filisur - Albulapass - Madulain, ca. 100 km, 2100 Hm.
Die Unterkunft ist privat organisiert. Das Wochenende findet bei jeder Witterung statt.
Wir freuen uns auf ein tolles Wochenende in der wunderbaren Engadiner Berglandschaft bei den Kultsteinböcken Gian und Giachen!
6. Sommertour - Nussgipfel; verschoben auf Samstag, 5. August 2023!
Die Nussgipfel-Tour ist aus dem Jahresprogramm nicht wegzudenken und ist äusserst beliebt! Wegen schlechter Witterung wird sie verschoben auf Samstag, 5. August 2023. Es gibt eine Espresso- und eine Cappuccino-Gruppe. Die Details zum Tagesprogramm findet ihr unter Aktivitäten.
Zum Abschluss der Tour sind alle zur legendären Nussgipfel-Verpflegung bei Vreni und Hans Binzegger eingeladen. Wir freuen uns auf einen tollen Tag. Melde dich an über den WhatsApp-Chat für Mitglieder bis Donnerstag, 3. August 2023, 12:00 Uhr.
Die Nussgipfel-Tour ist aus dem Jahresprogramm nicht wegzudenken und ist äusserst beliebt! Wegen schlechter Witterung wird sie verschoben auf Samstag, 5. August 2023. Es gibt eine Espresso- und eine Cappuccino-Gruppe. Die Details zum Tagesprogramm findet ihr unter Aktivitäten.
Zum Abschluss der Tour sind alle zur legendären Nussgipfel-Verpflegung bei Vreni und Hans Binzegger eingeladen. Wir freuen uns auf einen tollen Tag. Melde dich an über den WhatsApp-Chat für Mitglieder bis Donnerstag, 3. August 2023, 12:00 Uhr.
!! Änderung im Jahresprogramm 2023 !!
Achtung! die Daten der Sommertouren ändern wie folgt:
Brunni XL von Werni - NEU am Samstag, 22. Juli 2023 (anstelle Samstag, 19. August 2023)
Sommertour von Reto - NEU am Samstag, 19. August 2023 (anstelle Samstag, 22. Juli 2023)
Jahresprogramm
Achtung! die Daten der Sommertouren ändern wie folgt:
Brunni XL von Werni - NEU am Samstag, 22. Juli 2023 (anstelle Samstag, 19. August 2023)
Sommertour von Reto - NEU am Samstag, 19. August 2023 (anstelle Samstag, 22. Juli 2023)
Jahresprogramm
5. Sommertour - Brunni XL
Die 5. Sommertour ist fast schon ein Klassiker im Jahresprogramm und wird vom unverwüstlichen Tourenleiter Werni durchgeführt. Sie findet am Samstag, 22. Juli 2023 statt und geht in die Region Alpthal/Brunni. Die Details zur Extra Large- Tour findest du unter Aktivitäten. Wir freuen uns auf einen schönen Anlass und deine Anmeldung direkt beim Tourenleiter.
Die 5. Sommertour ist fast schon ein Klassiker im Jahresprogramm und wird vom unverwüstlichen Tourenleiter Werni durchgeführt. Sie findet am Samstag, 22. Juli 2023 statt und geht in die Region Alpthal/Brunni. Die Details zur Extra Large- Tour findest du unter Aktivitäten. Wir freuen uns auf einen schönen Anlass und deine Anmeldung direkt beim Tourenleiter.
4. Sommertour - Durch den Thurgau
Die 4. Sommertour findet am Samstag, 8. Juli 2023 statt und führt uns nochmals in den Thurgau. Alle fahren gemeinsam zum Bodensee und können die abwechslungsreiche und ruhige Landschaft geniessen. Die Tour umfasst ca. 60 km und
600 Hm. Nach der Mittagspause können die Ambitionierten nochmals 20 km fahren; die anderen kehren zum Ausgangspunkt zurück und machen es sich im Garten mit Pool gemütlich. Nähere Angaben zum Programm findest du unter Aktivitäten. Wir freuen uns auf einen schönen Anlass und deine Anmeldung über den WhatsApp-Chat für Mitglieder.
Die 4. Sommertour findet am Samstag, 8. Juli 2023 statt und führt uns nochmals in den Thurgau. Alle fahren gemeinsam zum Bodensee und können die abwechslungsreiche und ruhige Landschaft geniessen. Die Tour umfasst ca. 60 km und
600 Hm. Nach der Mittagspause können die Ambitionierten nochmals 20 km fahren; die anderen kehren zum Ausgangspunkt zurück und machen es sich im Garten mit Pool gemütlich. Nähere Angaben zum Programm findest du unter Aktivitäten. Wir freuen uns auf einen schönen Anlass und deine Anmeldung über den WhatsApp-Chat für Mitglieder.
3. Sommertour - Gedenkfahrt Cappuccino
Die 3. Sommertour ist die traditionelle Gedenkfahrt und findet am Samstag, 17. Juni 2023 statt (allfälliges Verschiebungs-datum: Sonntag, 18. Juni 2023). Alle fahren zusammen als Cappuccino-Gruppe. Je nach Lust, Laune und Anmeldezahlen kann die Strecke auch verlängert werden. Nähere Angaben zum Programm findest du unter Aktivitäten. Wir freuen uns auf einen schönen Anlass und deine Anmeldung über den WhatsApp-Chat für Mitglieder.
Die 3. Sommertour ist die traditionelle Gedenkfahrt und findet am Samstag, 17. Juni 2023 statt (allfälliges Verschiebungs-datum: Sonntag, 18. Juni 2023). Alle fahren zusammen als Cappuccino-Gruppe. Je nach Lust, Laune und Anmeldezahlen kann die Strecke auch verlängert werden. Nähere Angaben zum Programm findest du unter Aktivitäten. Wir freuen uns auf einen schönen Anlass und deine Anmeldung über den WhatsApp-Chat für Mitglieder.
2. Sommertour - Durch den Aargau
Die 2. Sommertour führt am Samstag, 3. Juni 2023 in den Rüeblitorten-Kanton. Nähere Angaben zum Programm findest du unter Aktivitäten. Wir freuen uns auf eine tolle Sommertour und deine Anmeldung über den WhatsApp-Chat für Mitglieder.
Die 2. Sommertour führt am Samstag, 3. Juni 2023 in den Rüeblitorten-Kanton. Nähere Angaben zum Programm findest du unter Aktivitäten. Wir freuen uns auf eine tolle Sommertour und deine Anmeldung über den WhatsApp-Chat für Mitglieder.
Jahresprogramm 2023
Das Jahresprogramm 2023 ist bereit! Die zehn Sommertouren, die Sommermeisterschaft des Veloclub Horgen und weitere Veranstaltungen wie Absenden 2023, Generalversammlung 2024 und Jubiläum 50 Jahre Veloclub 2024 versprechen eine schöne und interessante Saison.
Folge dem Link Jahresprogramm oder schau dich um in der Rubrik Aktivitäten.
Das Jahresprogramm 2023 ist bereit! Die zehn Sommertouren, die Sommermeisterschaft des Veloclub Horgen und weitere Veranstaltungen wie Absenden 2023, Generalversammlung 2024 und Jubiläum 50 Jahre Veloclub 2024 versprechen eine schöne und interessante Saison.
Folge dem Link Jahresprogramm oder schau dich um in der Rubrik Aktivitäten.
1. Sommertour - Apfelblüte im Thurgau
Der Auftakt in die Sommertouren-Saison ist am 6. Mai 2023 bei schönen Witterungsverhältnissen gelungen!
11 Personen sind dem Ruf in den Thurgau zur Apfelblüte gefolgt. Ein detaillierter Bericht erscheint in den Club-Nachrichten 2/2023 von ca. Mitte Juni 2023. Ein paar Fotos sind heute schon aufgeschaltet...
Der Auftakt in die Sommertouren-Saison ist am 6. Mai 2023 bei schönen Witterungsverhältnissen gelungen!
11 Personen sind dem Ruf in den Thurgau zur Apfelblüte gefolgt. Ein detaillierter Bericht erscheint in den Club-Nachrichten 2/2023 von ca. Mitte Juni 2023. Ein paar Fotos sind heute schon aufgeschaltet...
1. Sommertour - Apfelblüte im Thurgau
Die Sommertouren-Saison startet am Samstag, 6. Mai 2023 im Apfelkanton am Bodensee. Die Fahrt führt durch Gegenden mit blühenden Apfelbäumen, Rapsfeldern und Wiesen voller Löwenzahn. Alle Angaben findest du im detaillierten Tagesprogramm. Wir freuen uns auf eine tolle Sommertour und deine Anmeldung über den WhatsApp-Chat.
Die Sommertouren-Saison startet am Samstag, 6. Mai 2023 im Apfelkanton am Bodensee. Die Fahrt führt durch Gegenden mit blühenden Apfelbäumen, Rapsfeldern und Wiesen voller Löwenzahn. Alle Angaben findest du im detaillierten Tagesprogramm. Wir freuen uns auf eine tolle Sommertour und deine Anmeldung über den WhatsApp-Chat.
49. Generalversammlung vom 3. März 2023
Neben den statutarischen Geschäften lag den Mitgliedern auch eine Ersatzwahl in den Vorstand zur Abstimmung vor.
Roger Egloff, Leiter Sport, ist nach 10-jähriger Tätigkeit aus dem Vorstand ausgetreten. Er war verantwortlich für unser vielfältiges Jahresprogramm und die Club-Bekleidung. Danke Roger für deine langjährige, wertvolle Mitarbeit. Weiterhin gute Fahrt in unserem Verein als Ehrenmitglied R77. Wir freuen uns darauf!
Die Generalversammlung wählt neu Robert Baumann in den Vorstand. Robert ist seit drei Jahren in unserem Verein. Danke Robert und willkommen in unserer Runde!
Ein ausführlicher Bericht über die 49. GV wird in den Club-Nachrichten Nr. 1/2023 erscheinen.
Neben den statutarischen Geschäften lag den Mitgliedern auch eine Ersatzwahl in den Vorstand zur Abstimmung vor.
Roger Egloff, Leiter Sport, ist nach 10-jähriger Tätigkeit aus dem Vorstand ausgetreten. Er war verantwortlich für unser vielfältiges Jahresprogramm und die Club-Bekleidung. Danke Roger für deine langjährige, wertvolle Mitarbeit. Weiterhin gute Fahrt in unserem Verein als Ehrenmitglied R77. Wir freuen uns darauf!
Die Generalversammlung wählt neu Robert Baumann in den Vorstand. Robert ist seit drei Jahren in unserem Verein. Danke Robert und willkommen in unserer Runde!
Ein ausführlicher Bericht über die 49. GV wird in den Club-Nachrichten Nr. 1/2023 erscheinen.
49. ordentliche Generalversammlung
Am Freitag, 3. März 2023, findet die 49. ordentliche Generalversammlung statt.
Restaurant Rössli, Webereistrasse 49, 8134 Adliswil, Apéro ab 18.00 Uhr, Versammlung ab ca. 18.45 Uhr.
Der Vorstand freut sich auf eine interessante GV.
Am Freitag, 3. März 2023, findet die 49. ordentliche Generalversammlung statt.
Restaurant Rössli, Webereistrasse 49, 8134 Adliswil, Apéro ab 18.00 Uhr, Versammlung ab ca. 18.45 Uhr.
Der Vorstand freut sich auf eine interessante GV.
Die neusten Clubnachrichten sind da!
In der Dezember-Ausgabe 2022 könnt ihr wieder interessante Geschichten über unser Vereinsleben und Allgemeines vom Radsport lesen. Folge einfach dem Link Nr. 4/2022
In der Dezember-Ausgabe 2022 könnt ihr wieder interessante Geschichten über unser Vereinsleben und Allgemeines vom Radsport lesen. Folge einfach dem Link Nr. 4/2022
Frohe Festtage !
Wir wünschen allen Mitgliedern und ihren Angehörigen sowie allen Interessierten an unserem Verein frohe besinnliche Festtage und ein gesundes, glückliches und sportliches 2023.
Wir wünschen allen Mitgliedern und ihren Angehörigen sowie allen Interessierten an unserem Verein frohe besinnliche Festtage und ein gesundes, glückliches und sportliches 2023.
Vereinsanlass Absenden 2022
Am Samstag, 5. November 2022, trafen sich viele Vereinsmitglieder zum traditionellen Absenden im Restaurant Rössli in Adliswil. Zu diesem Abend sind immer auch die Partnerinnen und Partner herzlich eingeladen. Der Präsident Reto Stampfli hielt Rückschau auf das Jahr mit seinen Höhepunkten und Besonderheiten. Wie immer wurden Personen geehrt und spezielle Leistungen verdankt. Nicht fehlen darf jeweils auch ein Blick vorwärts: auf 2023 und bereits auf das Jubiläumsjahr 2024 - 50 Jahre VCA. Beim Apéro und beim Nachtessen standen das gesellige Beisammensein und der vergnügliche Austausch im Vordergrund.
Willst du mehr wissen? Ein ausführlicher Bericht folgt in den Club-Nachrichten Nr. 4 vom Dezember 2022.
Am Samstag, 5. November 2022, trafen sich viele Vereinsmitglieder zum traditionellen Absenden im Restaurant Rössli in Adliswil. Zu diesem Abend sind immer auch die Partnerinnen und Partner herzlich eingeladen. Der Präsident Reto Stampfli hielt Rückschau auf das Jahr mit seinen Höhepunkten und Besonderheiten. Wie immer wurden Personen geehrt und spezielle Leistungen verdankt. Nicht fehlen darf jeweils auch ein Blick vorwärts: auf 2023 und bereits auf das Jubiläumsjahr 2024 - 50 Jahre VCA. Beim Apéro und beim Nachtessen standen das gesellige Beisammensein und der vergnügliche Austausch im Vordergrund.
Willst du mehr wissen? Ein ausführlicher Bericht folgt in den Club-Nachrichten Nr. 4 vom Dezember 2022.
Absenden 2022
Am Samstag, 5. November 2022, findet das traditionelle Absenden statt.
Nähere Angaben zum Anlass und zur Anmeldung sind in der Einladung enthalten, die dem Club-Heft beiliegt.
Der Vorstand freut sich auf einen gemütlichen Abend und eine zahlreiche Teilnahme!
Anmeldefrist: 21. Oktober 2022
Am Samstag, 5. November 2022, findet das traditionelle Absenden statt.
Nähere Angaben zum Anlass und zur Anmeldung sind in der Einladung enthalten, die dem Club-Heft beiliegt.
Der Vorstand freut sich auf einen gemütlichen Abend und eine zahlreiche Teilnahme!
Anmeldefrist: 21. Oktober 2022
Die neusten Club-Nachrichten sind da!
In der September-Ausgabe könnt ihr wieder interessante Geschichten über unser Vereinsleben
und Allgemeines vom Radsport lesen. Folgt einfach dem nachstehenden Link.
Nr. 3 / 2022
In der September-Ausgabe könnt ihr wieder interessante Geschichten über unser Vereinsleben
und Allgemeines vom Radsport lesen. Folgt einfach dem nachstehenden Link.
Nr. 3 / 2022